Das Siegerprojekt steht fest: Sanierung und Restaurierung des Schlosses Matschatsch: Bewahrung unseres kulturellen Erbes

Bürgerhaushalt 2024

Zwischen dem 27. Mai und 10. Juni 2024 hatten alle Eppaner Bürger*innen ab 16 Jahren die Möglichkeit, in einer Online-Abstimmung, über das Siegerprojekt des Bürgerhaushalts mit zu entscheiden. Über 1.000 Bürger*innen haben von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und ihre Stimme abgegeben!

Nun steht fest, was mit dem Betrag von 50.000 Euro finanziert werden soll: Am meisten Stimmen konnte das Projekt „Sanierung und Restaurierung des Schlosses Matschatsch: Bewahrung unseres kulturellen Erbes“ auf sich vereinen. Am zweitmeisten Stimmen erhielt das Projekt „Pumptrack für MTB, BMX, Skateboard, Inlineskates, Roller, ..“, am drittmeisten das Projekt „Pflasterung“. Die gesamte Rangliste der Projekte ist unter diesem Link abrufbar. Die Gemeindeverwaltung wird nun das Siegerprojekt auf dem ersten Platz im Detail besprechen und dessen Umsetzung einleiten. 

Eppan ist nach Mals die zweite Südtiroler Gemeinde, die einen Bürgerhaushalt durchgeführt hat. Im Haushalt für das Jahr 2025 wurden 50.000 € bereitgestellt, über deren Verwendung die Bürger*innen in einem partizipativen Prozess entscheiden konnten. Es wurden 17 Projektideen von engagierten Bürger*innen eingereicht, wovon insgesamt 9 sowohl den vorgegebenen Kriterien entsprachen als auch in den Kompetenzbereich der Gemeinde fielen und somit zur Abstimmung zugelassen wurden. In einer Bürgerversammlung erhielten alle Einbringer*innen die Möglichkeit ihre Idee persönlich vorzustellen und für ihr Projekt zu werben.


Wir möchten hiermit dem Einbringer des Siegerprojekts gratulieren. Zudem möchten wir allen Bürger*innen ein großes Danke aussprechen, die sich am zweiten Eppaner Bürgerhaushalt beteiligt haben, all jenen die ein Projekt eingereicht sowie allen die an der Abstimmung teilgenommen haben. 


Eure Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt

14.06.2024

DEU